Schule an den Teichwiesen

Allgemeine Infos

 

Die Schule an den Teichwiesen ist eine Teilgebundene Ganztagsschule. An drei kurzen Tagen (Mo., Mi,. Fr.) endet der Unterricht um 13 Uhr. Dienstags und Donnerstags sind unsere langen Tage, an diesen ist um 15 Uhr Schulschluss.

Doch Schulschluss heißt nicht Schluss. Wir bieten jeden Tag eine Betreuung der Kinder durch die Pädagoginnen und Pädagogen der WABE bis 18 Uhr an. Nach der Schulzeit und dem anschließenden Mittagessen gehen die Kinder in ihre gewählten AGs  oder treffen sich im offenen Nachmittagsangebot mit ihren Freunden.  

Als teilgebundene Ganztagsschule hat für uns eine enge Verzahnung von Vormittag und Nachmittag einen hohen Stellenwert. Gemeinsame gesteckte Rahmenbedingungen und Regeln für die Kinder vermittelt Sicherheit und Orientierung.

Aus dem schulpädagogischen Vormittag und dem sozialpädagogischen Nachmittag wird ein ganztägiger Raum des Lernens und Lebens, in dem sich alle wohlfühlen. Um diese Idee umzusetzen, haben wir es an der Teichwiese geschafft, dass zurzeit in zehn Klassen jeweils Lehrerinnen und Lehrer mit Pädagoginnen und Pädagogen ein pädagogisches Team bilden und die Kinder auch an ausgewählten Vormittagen gemeinsam unterrichten.

Diesen Ansatz verfolgen wir alle zusammen und er-leben Schule so gemeinsam.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Konzept der teilgebundenen Ganztagsschule mit Anschlussbetreuung

 

Der Tagesablauf 

An den „kurzen Tagen“ (Mo, Mi und Fr) startet der Unterricht für alle Klassen um 8 Uhr und endet um 13 Uhr.

An den „langen Tagen“ (Di und Do) finden in der Zeit von 8.00 – 8.45 Uhr Förder- und Forderkurse durch die Lehrerinnen und Lehrer statt, der Schulchor und das Orchester proben hier und für die Kinder, die Betreuung vor Unterrichtsbeginn benötigen, gibt es eine beaufsichtigte Anlaufzeit. Die Unterrichtszeit für alle Klassen ist von 8.45 Uhr bis 15 Uhr. 

Das Mittagessen findet in der Zeit von 13 Uhr bis 14 Uhr statt. Die Kinder können selbst entscheiden wann und mit wem sie gerne Essen gehen möchten. 

Von montags bis freitags in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr können alle Schülerinnen und Schüler, die eine Nachmittagsbetreuung gebucht haben, aus einem vielfältigen Angebot von AGs (betreut von WABE-Pädagoginnen und -Pädagogen,, Honorar- und Lehrkräften) oder offenen Angeboten (betreut von WABE-Pädagoginnen und -Pädagogen) wählen. 

Die vor Schuljahresbeginn gebuchte Betreuung ist Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr kostenlos, darüber hinaus kann eine kostenpflichtige Früh- (ab 7 Uhr) sowie Spätbetreuung (bis 18 Uhr) gebucht werden. Die Frühbetreuung und Spätbetreuung finden im Erlebnisraum in Haus 2 statt.

Der Spätdienst ist immer unter der Rufnummer 0171 / 417 30 69 erreichbar.

Abholzeiten

Folgende Abholzeiten sind an den kurzen Tagen (Mo, Mi und Fr) möglich:

  • Ohne Nachmittagsbetreuung direkt um 13 Uhr (ohne Mittagessen)
  • Mit gebuchter Nachmittagsbetreuung um 15 Uhr, um 16 Uhr und zwischen
    16 -18 Uhr zu jeder Zeit
  • Besonderheit am Freitag: 14 Uhr (mit Mittagessen)

Folgende Abholzeiten sind an den langen Tagen (Di und Do) möglich:

  • Ohne Nachmittagsbetreuung direkt um 15 Uhr
  • Mit gebuchter Nachmittagsbetreuung um 16 Uhr und zwischen 16 -18 Uhr zu jeder Zeit

Die Kinder der Vorschulklasse können jeden Tag auch um 14 Uhr abgeholt werden.